Die Spannung steigt so langsam… Die Tomason TN25 in Anthrazit Matt liegen bereit für die Bridgestone Blizzak LM005 in 225/40. Das Keramik-Coating werde ich die Tage aufbringen. Dann ist 2 Jahre Ruhe mit Bremsenstaub, Salz, Teer usw.
Moin,
fahre auch die TN 25
Was für ein Beschichtung machst Du auf die Felgen ?
Gruß
Moin, DLUX Quartz. Die ist speziell für Felgen und Bremssättel. Entsprechend werde ich auch die Bremssättel behandeln, wenn das Auto da ist. Ob die was taugt, weiß ich erst nach 1-2 Saisons, bei der Wäsche.
Ja, klasse. Der ausliefernde Händler hat mir mitgeteilt, dass mein Auto vermutlich erst im 1.Quartal 2023 kommt. 6 Monate später, als angekündigt! Jetzt muss ich mal zusehen, was der Leasingvertrag sagt, denn ich kann schlecht 6 Monate zusätzlich ohne Fahrzeug sein. Das ist mein Daily.
Boah, das ist natürlich ärgerlich. Nicht nur die Verzögerung an sich (was sich ja schon abzeichnete), aber das „in-derLuft-hängen“ bzgl des Leasings. Tut mir leid für dich.
Gerade wenn man ihn als Daily verplant hat. Bei mir ist die Ungeduld auch gross, allerdings muss er als 5.Fzg erstmal seinen Platz in der Hierarchie finden .
Ich lebe ja generell nach dem Motto:
Wenn man nix erwartet, ist man hinterher auch nicht so enttäuscht.*
- hilft vor allem im Umgang mit Arbeitskollegen
Ja, dass es unter Umständen etwas später werden kann, hatte ich eingeplant. Aber 6 Monate nicht. Zumal der Leasinggeber meinte, das sei aufgrund der momentanen Situation höhere Gewalt und sich nicht in der Pflicht sieht. Schön.
Kenne mich Null mit Leasing aus. Ich hätte gedacht, da gibt es Regelungen wie z.B. altes Auto weiterfahren oder einen Rückläufer zur Verfügung gestellt bekommen, bis deine Zwiebel fertig ist
Zu Fuss gehen ist ja nicht wirklich eine Alternative.
Ich hätte mein altes Auto weiterfahren können, das war eine andere Marke. Aber wie gesagt, ich bin von Oktober/November ausgegangen und die Info, dass es 6 Monate später wird, kam ja erst jetzt und mein Auto hatte ich Anfang August abgegeben.
Normalerweise sollte die Leasinggesellschaft sich bemühen, den Kunden mobil zu halten, aber da macht SIXT keine Anstalten offenbar. Ich muss da offenbar nochmal etwas Druck machen.
Wann hast du den Yaris bestellt?
Meine Bestellung ist vom 1. Juni 2021, gemäß „Mein Toyota“ im Zustand „Auftrag wird verarbeitet.“ Glücklicherweise kann ich ihn als Zweitwagen nutzen, aber eine Einschätzung zum Liefertermin würde mich interessieren, kann mir der Händler aber nicht geben.
Ich orientiere mich in den englischen Foren an potenziellen Lieferzeiträumen. Könnte Stand jetzt für meinen November/Dezember werden.
Im September letzten Jahres.
Moinsen,
in internationalen Foren zu suchen ist natürlich einegute Idee. Mit großer Wahrscheinlichkeit werden sich die Lieferzeiten weltweit nicht um Monate, sondern eher um wenige Wochen unterscheiden.
@ El-Amoko-Loco
Dein Termin scheint nicht so unwahrscheinlich, denn im Moment findet man „Mai21-Bestellungen“ bereits produziert auf dem Schiff, also sollte sich bei der Toyota Page unter Meine Bestellungen bald was tun.
Jetzt müsste man natürlich wissen, wie das Bestellverhalten sich entwickelt hat, denke es wird eher mehr Bestellungen gegeben haben, Richtung Ende. Aber, da ich nur ich knapp 8 Wochen nach dir bestellt habe, kann ich wohl nächste Sommersaison auch mit dem Wagen planen.
Ja, Sommer ist wohl realistisch
Habe trotzdem 8 TN25 Superlight bestellt… auch wenn ich den kommenden Winter keine WR mehr brauche
Die Felgen hatte ich auch schon…und ich war kurz davor, die Reifen auch zu kaufen. Die Felgen werden ja nicht schlecht, die Reifen schon.
Zumindest habe ich in Ruhe die Keramikbeschichtung drauf gemacht, schadet auch nicht.
Moinsen, weiß jemand ob die TN25 mit den originalen Radschrauben/-muttern befestigt werden?
Gleiche Größe, gleiche ET …spricht ja schon einmal dafür.
Schau in ABE/Gutachten, da steht drin was gemacht werden muss.
Ist (theoretisch) sogar relevant für die Legalität, wer auch immer das ohne überprüfen soll. Ausser natürlich bei einem Unfall, wenn die Versicherung versucht, aus der Haftung zu kommen.
Im Extremfall des Falles fährst Du bei Nicht-Beachtung wegen so was unwichtigem wie Radschrauben tatsächlich ohne Zulassung/Versicherung.
Von sollte/müsste/wahrscheinlich lässt sich vermutlich kein TÜV-Prüfer oder Versicherungsheini beeindrucken.
Im konkreten Fall (TN25 8x18 ET45 für GR Yaris mit 225/40 18) Punkte A16, A19, A56, Y84 und S05 in der ABE als Voraussetzung.
Und S05 ist :
"S05 Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten (!!!) Befestigungsmittel Nr. S05 (siehe
Seite 1) verwendet werden. "
Seite 1: S05 Mutter M12x1,5 Kegel 60° 110NM .
(Anmerkung: Aber eben ‚mitgeliefert‘).
Oder man sagt ‚mir egal‘, das geht natürlich auch.
.
Das Ganze stellt nur meine Meinung dar, diese kann stimmen oder nicht.
Einfach die mitgelieferten Radschrauben mit den originalen vergleichen. Ich möchte auch ungern die Chromschrauben der TN25 verwenden, das sieht bescheiden aus. Von der Festigkeit sollte es keine Unterschiede geben.
Aber GR8 hat Recht, wenn man auf Nummer Sicher gehen will, und das sollte mein eigentlich immer, die mitgelieferten Schrauben verwenden.
Meine Tomasson TN25 Superlight sind seit heute auch drauf - Ich habe natürlich es nicht geschafft
dem GR die neuen Sensoren schmackhaft zu machen
Schick! Ich war mir mit Bronze nicht sicher, deshalb das Anthrazit. Aber es passt.
Ich warte nun seit 26 Monaten auf den Yaris….
Das ist Ultra lang ! Naja, was soll ich sagen, wie viele hier! Das warten lohnt sich !
Allerdings, wenn Du noch keine Absage offiziell vom Händler erhalten hast ( So wurde es mir erklärt !) Dann sollte es was werden! Ich drücke Dir die Daumen. Welche Farbe ? HPP ja oder nein ??
VG und…halte durch