Moin. Hat die jemand? Wenn ja, wie liefs beim TÜV? Bzw. auch bei vergleichbaren Canards mit „nur“ Materialgutachten?
Als wenn man vom Teufel spricht…
Möchte mir genau die holen und war dazu vor kurzem mit meinem TÜV’er in Kontakt, ob die mit Materialgutachten Eintragbar seien.
Er meinte 50/50, er müsste erst das Materialgutachten Sichten um dann eine finale Entscheidung fällen zu können.
Falls die Eintragung möglich ist, würde diese dann 359€ kosten.
Ich stand mit RSI c6 vor kurzem auch in Kontakt, ob es möglich wäre das Materialgutachten vor dem Kauf erhalten zu können damit ich es meinem TÜV zur Prüfung zur Verfügung stellen kann.
Heute vor ca. 2 Stunden kam dann die Antwort, dass die das Materialgutachten vor dem Kauf nicht mehr zur Verfügung stellen könnten, da in der Vergangenheit mit deren Materialgutachten Schmu betrieben worden ist.
Bin jetzt am Überlegen ob ich das Produkt trotzdem kaufe, mit der Gefahr das es bei meinem TÜV’er nicht Eintragbar ist…
RSI c6 hat ja, zur Not, ein 14-Tägiges Rückgaberecht nach Erhalt der Bestellung.
RSI c6 meinte aber auch, dass Deutsche Kunden in der Vergangenheit kein Problem bei den Eintragungen gehabt hätten.
Ich habe ein Materialgutachten von „RSI c6“ für meine, noch nicht montierten Echtcarbon Kotflügel…
Vergleichbar/Anwendbar?
ach ja witzig
Finde das sind bisher die brutalsten und trotzdem am besten zur Form der Stoßstange passendsten. Aber auch eine stolze Investition dann mit der Eintragung..
Vollkommene Zustimmung!!!
Hier mal ein kleines Video wo man sie auch nochmal drauf sehen kann.
Jup… 180€ Teil, 359€ Eintragung und… k.A… vielleicht eine Stunde Arbeit wenn man es beim Tuner/Werkstatt machen lässt? (150€?)
Biste für ein 180€-Teil schnell mal bei gesamtkosten von ~700€
Gute Idee!
Bin mir aber gerade nicht sicher ob es Vergleichbar/Anwendbar ist
Bestell sie doch einfach.
Hast doch 2 Wochen rückgabe recht
Werde ich wahrscheinlich auch so tun.
Der Warenkorb an der Kasse hat mich dann doch sehr… ‚überrascht‘:
Sind dann doch so ~820€
Ob die das wert sind
Puuuuuuuh
Boah ne ey haha
An sich schon, ist halt nen Hobby
Den Produktpreis (233.02€ mit Steuern) finde ich vollkommen i.O., die sind Handgefertigt und aus Carbon.
Die Canards von SpeedEngineering kosten mit Steuern 190€, und die sind aus irgendeinem Kunstoff. Wenn man es nicht Matt mag, kommen auch noch Lackierkosten oben drauf.
Die Canards von Speed kommen aber sogar mit einem Teilegutachten daher, was die Eintragung (71,40€ auf der Homepage von SpeedEngineering) deutlich günstiger macht als mit einem Materialgutachten (359€).
Problem ist, für mich sehen die von SpeedEngineering einfach nicht gut aus und bis auf RSI c6 habe ich keinen anderen Hersteller gefunden, der einerseits gut aussehende mit zumindest einem Materialgutachten bereitstellt.
Speed:
RSI c6:
Hast schon recht, ich bin aber auch einfach ein Fan von einem guten Preis-Leistungs Verhältnis. Die Eintragungskosten sprengen dieses Verhältnis leider in Verbindung mit dem kompletten Anschaffungspreis.. Aber berichte dann trotzdem mal bitte wie und ob die Eintragung verlief!
Aber wirklich wild. Da ist es aus Japan ja schon genauso, wenn nicht sogar billiger.. Sind doch EU ey..
Bitte aufpassen: RSI c6 versendet die zerbrechlichen und empfindlichen Teile (so zumindest meine Kotflügel) lediglich 1x mit Luftposterfolie umwickelt im Plastiksack nach Deutschland. Stabile Kartons scheinen dort nicht zu existieren. Ich bzw. mein Lieferant musste 2x defekte Teile reklamieren und zurücksenden.
Achja, die Lieferzeit/-Versprechen sind wertlos, kommt irgendwann halt an
was is das überhaupt für ein bescheider Marken-/ Website- Namen?
Was ich noch viel Wilder finde, ist dass wie die Produkte laut @SirHenri verpackt/versendet werden.
Die 61€ Versand sind explizit mit Paketversicherung, ohne hätte es „nur“ 49€ gekostet aber du wärst auf dem Schaden sitzen geblieben wenn was kaputt ankommt.
Und ich dachte die 61€ kommen daher, weil Sie maßgeschneiderte Verpackungen für deren Produkte haben… -.-
Hast du auch den Versicherten Versand gewählt?
Ja, zum Glück
Naja es ist ja halt die Bestätigung eines Klischees das Liefertermin von Italien immer nur eine schätzung sind. Habe geschäftlich mit Lieferanten von da zu tun und in meinen 20 Jahren hat noch nicht eine Liefertermin angabe gepasst. Leider schade aber man gewöhnt sich daran.