Hallo,
hat jemand Infos darüber von welchem Hersteller die OEM Bremsscheiben sind die Toyota auf den GR Yaris packt?
Schade dass da niemand infos hat. Die Bremsscheiben sind (ähnlich der Schmiede-BBS) extrem und unverhältnismässig teuer. Wirklich Frechheits-Teuer, weit teurer als zB Porsche-Scheiben.
Manche machen sich ja deswegen die ‚kühleren‘ Bremsbeläge drauf, soll etwas das Material schonen (keine Ahnung, ob das stimmt).
Danke für die Info
Es gibt diese hier:
Phil von Rötheli-Racing hat die getestet, auch auf der Rennstrecke. Durch dass diese 2-teilig sind, muss nur der Ring getauscht werden. Zudem ist die Scheibe insgesamt um einiges leichter als OEM.
Von AP-Racing gibt es auch eine 2-teilige Lösung:
Trägt Rötheli die denn auch ein?
Nebenbei: Hat mal jemand die Bremsscheibe wirklich selbst gemessen? Denn in meinem Prospekt steht 365mm, behauptet wird im Netz ja Beides (356 und 365 mm).
Beim nächsten Radwechsel versuche ich dran zu denken, auch zu messen.
Keine Ahnung, aber Phil sitzt in der Schweiz und die sind bekanntlich recht restriktiv.
Ich kann ihn aber mal fragen, wie er die hat eintragen lassen.
Ich gehe bei den Maßen von einem Zahlendreher aus.
Korrektur: Die Bremsscheiben, die Phil getestet hat, sind von AP-Racing und das Kit ist von HRNSHN-Racing, wie oben verlinkt.
Auf Nachfrage meinte Er: Sieht aus wie original, also keine Eintragung… Muss jeder selber wissen.
Leider hat nach 1100km irgendwie ein Steinchen zwischen Belag und Scheibe eine fiese Riefe hinterlassen. Daher hab ich mich schon mal umgesehen und bin auf die ebc scheiben gestoßen. Gibt es da inzwischen schon Erfahrungen mit und sind die eintragungsfrei?
Mit yellostaff ein guter Preis …
Sind leider ohne Zulassung, siehe Fa. BREMSEN HEINZ.
Auf dem Deutschen Markt gibt es keine aftermarket Bremsschreiben für den GR Yaris mit Gutachten und da alles Bremsentechnische Abgenommen werden muss… → Illegal.
Wenn du Bremsscheiben suchst, die auch noch sehr nach OEM aussehen (aber besser sind), dann kann ich folgende Empfehlen:
OEM Toyota sieht so aus:
… und ist ca. 200€ pro Scheibe teurer als die oben verlinkte.
Hallo Leute. Habe diese günstige Lösung im Netz gefunden.
www.diebremsscheibenretter.at
Das hat man früher gemacht, indem man die Scheiben auf der Nabe abgedreht hat, das Werkzeug sollte man noch heute zu kaufen bekommen.