Ein echtes „mi-mi-mi“- Thema aber mir ist die Armauflage in der Fahrertür zu hart.
Beim entspannten Cruisen wird’s schnell unbequem.
Des Weiteren zeigt auch das Alcantara (oder wie immer man das auch nennen will) im Auflagebereich schon leichte Gebrauchsspuren.
Hat von euch jemand das gleich Problem und evtl. schon gelöst?
Online gibt es es zumindest eine Idee, wenn auch nicht für den GRY. (vgl pic)
Evtl. befrage ich mal den Autosattler meines Vertrauens nach einer optisch ansprechenden und bestenfalls rückrüstbaren Lösung.
Für mich passt die Armlehne generell überhaupt nicht. Irgendwie fühlt es sich so an als wäre mein Arm zu lang und ich weiß nie wohin mit der Hand die hängt dann so vorne rum. Alles in allem nicht so chillig die Position zum Cruisen
Habe mit doppelseitigem Klebeband so ein Ding dort hingeklebt, wo mein Ellenbogen immer ist: https://www.amazon.de/dp/B0847MZS9S
Schön sieht es aber nicht aus.
Als ich die Türverkleidungen zum Hohlraum konservieren ab hatte und sah dass das „Alcantara Gewebe“ direkt auf den Kunststoff der Türverkleidung geflockt ist, war mir klar, dass diese Bereiche in meinem Fahrzeug keine Arm Ablage sein werden.
Davon abgesehen habe ich es noch nicht geschafft während der Fahrt meinen Arm dort irgendwo gemütlich abzulegen.
Moin!
Die Empfindlichkeit der Sitze und „Alcantara“ beflockten Flächen finde ich ebenfalls nicht gut.
Auch bei mir schon Gebrauchsspuren TROTZ gutem / bewusstem Umgang mit dem Fahrzeug.
Beste Grüße, Wolf