19 Zoll auf dem GR Yaris

Hat die Werkstatt für mich entfernt…
Denke das war kein Problem.

Mehr Gummi ist denke ich in dem Fall auch besser für die Performance die 19 Zöller sehen aber evtl. etwas besser aus. Ist mir aber weniger wichtig :wink: Hier geht es aber um Nuancen…

Die SL01 und SL02 sind meiner Meinung nach übrigens die einzigen Felgen für die die Reifengröße 235/40 R18 - OHNE! - Tachoangleichung laut Teile-Gutachten möglich ist…
Das war für mich eigentlich der Grund mich dafür zu entscheiden.

Sieht halt auch sehr „fleischig“ aus. Mehr geht dann nur noch mit 17 Zoll… Was mir dann aber auch zu viel des Guten ist.

4 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die Info!
Ok, der Rand war und blieb bei mir sichtbar, daher habe ich mir ein neues Logo in Carbon schwarz matt bestellt.

1 „Gefällt mir“

Okay, dafür ist bei mir ein kleiner „Schatten“ am Kotflügel (GR-Logo entfernt) geblieben. Weiß noch nicht was ich da mache…

….habe ich auch abdunkeln lassen!

Gehört aber nicht hierher, könnte man eventuell auch verschieben und ein neues Thema aufmachen……
Grüße

1 „Gefällt mir“


Nochmals eines von der linken Seite…

6 „Gefällt mir“

bin auch am überlegen, ob ich die SL02 in 18" anstatt den momentan nicht lieferbaren Tomason TN25 in schwarz nehmen soll…

Schauen wirklich sehr schick aus :+1:
Bist du zufrieden?

Sind die passenden Schrauben mit dabei?

Die Standard Michelin PS4 mit 225/40 gehn da auch drauf oder?

Eintragung war kein Problem oder? was sind da die Kosten?

Danke dir!

Bin echt der Meinung, dass die Felgen die besten sind für den GRY… Also Aussehen, Größe, Gewicht, Preis-Leistung.

Der einzige Nachteil keine ABE und somit mit Teilegutachten einzutragen. Kann nicht mehr genau sagen was die Eintragung gekostet hat. Glaube das waren so zwischen 60 und max. 80 Euro… War aber problemlos möglich. Da die Felge 8,5 Zoll in der Breite hat habe ich die 235/40er Reifen genommen was glaube ich auch unter den meisten Gesichtspunkten die ideale Größe ist (Schneeketten werde da aber keine mehr gehen wurde bei mir allerdings so nicht vermerkt). Die Standard 225er Reifen sind aber auch möglich dann hat der Prüfer auch noch weniger zu tun - Passt dann ganz easy.
Ich habe die Felgen auch gewogen, habe allerdings die Gewichte nicht aufgeschrieben kann es aber noch so ungefähr wieder geben.
Felge (SL02) war glaube ich so gut 250 Gramm schwerer als OEM (allerdings bei mehr 1,3 cm mehr Breite und -10 ET!!) Die Befestigungsmuttern haben aber pro Rad etwas mehr als 100 Gramm wieder eingespart. Also ist der Unterschied zur OEM-Felge insgesamt auf jeden Fall unterhalb 200 Gramm (glaube es waren 180!? Gramm) pro Felge… das ist bei den meiner Meinung nach besseren Eigenschaften vernachlässigbar.
Die Felge steht ca. 1,6 cm weiter nach außen - als OEM

SL02 (es gibt auch die SL01) in 8,5x18 ET 35 in Verbindung mit 235/40er Reifen kann ich absolut empfehlen. - Ich bekomme übrigens kein Geld hierfür :innocent:

Gekauft hab ich Online beim „Felgenshop.de
Japan Racing Wheels SL02 matt black | felgenshop.de

Um nicht zu viel einseitig Werbung zu machen - die Autec - ClubRacing ist in 8,5x18 Zoll und ET38 in Verbindung mit 225/40er Reifen eintragungsfrei… ist dann ziemlich ähnlich und man muss nicht zum TÜV bei OEM-Fahrwerk.

4 „Gefällt mir“